Fachgremien sind sich einig. Eine mediterrane Ernährungswiese mit Lebensmitteln, die Pflanzenstanole enthalten, wirkt cholesterinsenkend und unterstützt Ihre Herzgesundheit.
Steigern Sie den Konsum von Nahrungsfasern und sekundären Pflanzenstoffen
Geniessen Sie täglich ausreichend Gemüse, Salate, Früchte und Vollkornprodukte wie z.B. Vollkornbrot. Auch der regelmässige Genuss von nahrungsfaserreichen Samen und Hülsenfrüchten wie z.B. farbige Bohnen und Linsen hat cholesterinsenkendes Potential. Eine abwechslungsreiche und farbenfrohe Auswahl an pflanzlichen Nahrungsmitteln liefert zudem Pflanzenstoffe, welche einen herzgesunden Lebensstil unterstützen und den Blutfettgehalt regulieren.
Bevorzugen Sie hochwertige Pflanzenöle und Nüsse und essen Sie regelmässig Fisch
Wurstwaren, ein hoher Fleisch- und Käsekonsum sowie Kuchen und Gebäck enthalten viel versteckte Fette. Die darin enthaltenen gesättigten Fette wirken sich negativ auf Ihre Herzgesundheit aus. Wählen Sie Ihre Nahrungsmittel und Zubereitungsarten so oft es geht fett- und cholesterinbewusst. Reduzieren Sie ihren Salzkonsum und würzen Sie so oft es geht mit frischen Kräutern. Beim Fett geht Qualität über Quantität. Sichern Sie die Zufuhr von hochwertigen Fetten und Ölen, welche viele ungesättigte Fettsäuren enthalten. Besonders wertvoll sind Pflanzenölen wie z.B. Oliven- und Rapsöl, fettreiche Fischsorten sowie Nüsse, Samen und Kernen.
Ernähren Sie sich abwechslungsreich und ausgewogen
Kommen Sie einer gesunden Ernährung täglich einen Schritt näher. Würzen Sie sparsam mit Salz und bauen sie fettbewusst gewählte Milchprodukte regelmässig in Ihren Speiseplan mit ein. Geniessen Sie Süssigkeiten massvoll und trinken Sie genug. Ihr Herz-Kreislaufsystem wird es Ihnen danken.